Datenschutzerklärung

Willkommen bei der Max Schicker GmbH! Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und möchten Ihnen hier unsere Datenschutzerklärung vorstellen. Die Begriffe „Max Schicker“, „wir“ und „uns“ beziehen sich im Folgenden auf die Max Schicker GmbH.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Max Schicker GmbH Sieberatsreute 24 88289 Waldburg Telefon: +49 7529 856 E-Mail: info@max-schicker.de

Datenschutz nehmen wir ernst: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer jederzeit widerruflichen Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden nur solche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Durchführung und Inanspruchnahme unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Was sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer oder Ihr Alter.

Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann erhoben, gespeichert, verarbeitet, genutzt oder an Dritte weitergegeben, wenn uns Ihre schriftliche, jederzeit widerrufliche Einwilligung vorliegt.

Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften: Sofern wir gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, die eine Verarbeitung Ihrer Daten erfordern, werden wir Ihre Daten auch zu diesen Zwecken verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.

Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung: Neben den hier genannten Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie in die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich aus Ihrer jeweiligen Einwilligung.

Wer erhält Ihre Daten? Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Innerhalb der Max Schicker GmbH erhalten nur die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der genannten Zwecke benötigen. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben, wenn dies erforderlich und gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Zu den Empfängern können auch Dienstleister (Auftragsverarbeiter) gehören, wie z.B. Behörden.

Datenverarbeitung bei Besuch unserer Website: Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Nutzung von Links: Unsere Website kann Links zu anderen Anbietern enthalten, auf die sich unsere Datenschutzbestimmungen nicht erstrecken.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Zudem können Sie die Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer Daten verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Einwilligungen widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden dann nicht mehr zu den Zwecken verarbeitet, die von der Einwilligung umfasst sind. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Richten Sie Ihren Widerruf bitte an:

Max Schicker GmbH Sieberatsreute 24 88289 Waldburg Telefon: +49 7529 856 E-Mail: info@max-schicker.de

Hinweis zur Datensicherheit: Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.